Die Insel Rügen ist stolz auf seinen bodenständigen Charme. Und den gibt es heute nur noch, weil es auch Menschen gibt, die nicht in einer Villa der Bäderarchitektur wohnen möchten. Sie lieben die ländliche Kultur, weil sie Ruhe und Gelassenheit vermittelt und freuen sich darüber, dass ein wenig geblieben ist, von dem Leben der Fischer-Bauern, die einst die Rohrdachkaten in Moritzdorf bewohnt haben. Obwohl Moritzdorf nur 80 Einwohner besitzt, gibt es hier komfortable Ferienunterkünfte. So können auch Urlaubsgäste an der besonderen Atmosphäre des Lebens am Wasser teilhaben. Eine steile Holztreppe führt hinauf zum Ausflugslokal „Moritzburg“, mit einer Ruderfähre können Wanderer und Radfahrer sich zum Baaber Bollwerk übersetzen lassen und ein Tour über das Mönchgut unternehmen.
Doch auch das Ostseebad Sellin ist mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. Im Museum Seefahrerhaus lohnt es sich, einen Halt einzulegen. Kuriose Mitbringsel und interessante Anekdoten aus dem Leben der Seefahrer werden hier ansprechend präsentiert. An der Seebrücke von Sellin gibt es Strandkörbe und viel weißen Ostseesand – doch auch die Tauchgondel. Mit ihr sinken Besucher bis zu 4 Meter tief in die Ostsee hinab.
Das einzige Bernsteinmuseum der Insel Rügen gehört dem Goldschmied Jürgen Kintzel. Wie so oft, schaffen Privatinitiativen oft besonders ansprechende Orte. So auch hier, mit einer kleinen Führung werden die Exponate und die Geschichte des Bernsteins an der Ostsee vorgestellt.
Kurz vor dem Nachbarort beginnt die Halbinsel Mönchgut. Hier haben sich die Traditionen der früheren Fischer und Bauern besonders gut erhalten. Die Mönche von Eldena bei Greifswald haben dafür gesorgt, dass die Einwohner der Halbinsel unabhängig von der Hauptinsel waren.
Von Moritzdorf aus besucht man den Mühlenpark in Altensien, Die dortige Bockwindmühle wurde nach historischen Vorlagen wieder aufgebaut. Im Sommer wird an jedem Donnerstag der Woche gebacken – Brot und Kuchen schmecken wie zu Uromas Zeiten.
Wer in den Wintermonaten in das idyllische Dörfchen reist, der genießt die Nähe zum Freizeitbad Sellin mit seiner großen Saunawelt und vielen Wasserspaßangeboten, die besonders für Kinder attraktiv sind. Auch eine Eisbahn wird jährlich neu installiert und im Sommer gastiert ein lustiges Ferientheater.
Moritzdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Sellin auf der sonnigen Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.
Sehenswürdigkeiten in Moritzdorf Für Sehenswürdigkeiten in Moritzdorf wurden insgesamt 4 Bewertungen mit einem Schnitt von 4.90 von 5 Punkten abgegeben.
Der idylische Ort liegt südlich des Selliner Sees an der Baaber Bek und ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus den umliegenden Ostseebädern auf Rügen. Der Fährmann setzt mit seiner Ruderfähre von Moritzdorf über die Baaber Bek in das Ostseebad Baabe über.
Blick auf Moritzdorf von der Baaber Beek
Blick auf Moritzdorf - Radweg von Seedorf
Bollwerk Baabe - Blick von der Moritzburg
Bollwerk Baabe - Blick auf Moritzdorf
Feld zwischen Moritzdorf und Altensien #insel #rügen #moritzdorf -
Spherical Image
Moritzdorf auf Rügen Spherical Image